Stock Theater Stock

KULTUR- GEMEINSCHAFT

Die Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V. hat in den mehr als fünfzig Jahren ihres Bestehens der Bevölkerung des Oberallgäus satzungsgemäß geistiges und künstlerisches Kulturgut vermittelt.

Über 500 Theatervorstellungen wurden geboten; die bekanntesten Ensembles des deutschsprachigen Raumes gaben sich in Immenstadt ihr „Stelldichein“.
Theaterabende mit Schauspielern/innen, aus Film und Fernsehen bekannt, waren Höhepunkte im Hofgarten.

Jährlich lud die Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V. die Oberallgäuer Bürger zu beachtlichen Konzerten ein. Hier sei an das mehrmalige Engagement der Bamberger Symphoniker und an verschiedene Staatsorchester erinnert. Hervorzuheben ist der einmalige Konzertabend mit den Moskauer Symphonikern, die Immenstadt als zweiten Spielort im Verlauf ihrer ersten „Westreise“ ausgesucht hatten.

Unser Ziel ist es, der Oberallgäuer Bevölkerung weiterhin bestes Kulturgut anzubieten.
Wegen der Schließung der Hofgarten-Stadthalle im Jahr 2021 finden die Theatergastspiele in den umliegenden Stadthallen, mit Schwerpunkt in Sonthofen statt.

Nächste Vorstellungen

Sonntag, 11. Mai 2025
Sonntag
11.
Mai
2025
17:00 Uhr | Schloss Immenstadt
Trio Fridegk

Das Trio Fridegk gründete sich 1992. Der Name ist eigentlich ein Wortspiel, denn die Bezeichnung setzt sich aus den Herkunftsorten der drei Musikerinnen zusammen: Friedrichshafen und Scheidegg, also Künstlerinnen aus der näheren Umgebung. Es sind die Schwestern Hannah (Violine) und Anna (Violincello) Weirich sowie Silvia Nitschke (Klavier), die alle schon im frühen Alter von sechs Jahren ihre musikalische Karriere starteten. Als Trio traten sie schon auf, als Hannah zwölf Jahre alt war. 
 

Parallel zu ihrem persönlichen musikalischen Werdegang und ihrer Entwicklung gewann das sehr erfolgreiche Trio Preise, u. a. beim „Charles Hennen Concours"/Holland, „Beethoven Wettbewerb"/ Tschechien, „Premio Vittorio Gui"/Italien, „ErstKlassik"/Berlin, und war Finalist bei der „International Chamber Music Competition“/ Melbourne als eines von acht Ensembles weltweit.

Aber nicht nur als Trio sind sie gefragt; jede Musikerin hat eigene Erfolge vorzuweisen. 
Silvia Nitschke arbeitet seit 2006 an der Musikschule Zürcher Unterland und seit 2011 parallel noch an der Musikschule Volketswil als Klavierlehrerin. Hannah Weirich (geboren 1980) trägt seit 2005 Verantwortung im Ensemble „Musikfabrik“ aus Köln und findet dort „eine wunderbare Balance zwischen Gemeinschaft und Solo“.
Anna Weirich ist eine gefragte Kammermusikpartnerin, sie spielt in mehreren Ensembles und Kammerorchestern und unterrichtet eine private Celloklasse in Köln.
Gerne kommen die drei Musikerinnen gelegentlich zu Auftritten in ihre Heimat zurück, was aufgrund ihrer vielfältigen Engagements eine Terminfindung nicht ganz einfach macht. Aber es ist gelungen, und so dürfen Sie sich auf ein Konzert mit dem Trio im Schloss Immenstadt freuen.

Programm

Joseph Haydn: Klaviertrio Es-Dur Hob. XV: 29

Ludwig van Beethoven: Klaviertrio B-Dur op. 11 („Gassenhauer-Trio“)

Dmitri Schostakowitsch Walzer Nr. 2 und weitere “Gassenhauer”

Johannes Brahms: Klaviertrio C-Dur op. 87

Foto: Trio Fridegk