Konstellationen

Schauspiel von Nick Payne

Regie: Antoine Uitdehaag
Mit Suzanne von Borsody und Guntbert Warns

„Was wäre, wenn …?“ Diese Frage hat sich sicherlich jede/r von uns schon einmal gestellt. Was wäre, wenn ich eine andere Entscheidung getroffen, etwas anderes gesagt hätte, um eine andere Ecke gebogen wäre? Wäre alles anders, wenn ich früher bzw. später bzw. gar nicht…???
Leider kann man nie wissen, was sich verändert hätte, wenn… Schließlich hat man nur das eine Leben, den einen Moment. Aber als Gedankenspiel ist es schon reizvoll, wenn man alle Möglichkeiten durchspielt und die lineare Folge von Aktion und Reaktion aushebelt. Eine Frau trifft einen Mann. Sie werden ein Paar – oder auch nicht. Nur ein anderes Wort, ein anderer Blick kann entscheidend dafür sein, wie und ob es überhaupt weitergeht. Hier befinden wir uns in einem Multiversum, in dem sämtliche vorstellbaren Ereignis-Varianten gleichzeitig nebeneinander existieren. Und diese parallelen Wirklichkeiten werden uns auf der Bühne hintereinander vorgeführt: Bei einer Grill-Party begegnet der bodenständige Imker Roland der intelligenten Quantenphysikerin Marianne. Das ist die Ausgangssituation, von der aus sich etwas entwickelt (oder eben nicht). Wir erleben Roland und Marianne in einer Reihe von verschiedenen Beziehungs-Situationen – erstes Treffen, erster gemeinsamer Abend, Heiratsantrag, Seitensprunggeständnis und Trennung, nach einer Krankheitsdiagnose, zufälliges Wiedersehen – und das in allen möglichen Variationen….
Ausgezeichnet mit dem Evening Standard Theatre Award 2012 als bestes Stück.


Renaissance-Theater Berlin in Kooperation mit EURO-Studio Landgraf

Dienstag
10. März 2020
20.00 Uhr
HOFGARTEN IMMENSTADT

Druckversion | Sitemap
© Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.