Jubiläumskonzert  mit    Prof. Gitti Pirner

zugunsten der Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V.

und des Freundeskreises Hofgarten Immenstadt e.V.

 

Programm: 

Joseph Haydn
Sonate C-Dur Hob. XVI: 48

Andante con espressione

Rondo: Presto

 

Wolfgang Amadeus Mozart
Variationen über ein Thema aus dem
Klarinettenquintett KV 581 KV Anh. 137

 

Fantasie d-Moll KV 397

 

Sonate Nr. 18 D-Dur KV 576

Allegro

Adagio

Allegretto

 

Franz Schubert

Impromptu Op.   90 Nr. 1 in c-Moll

Impromptu Op. 142 Nr. 3 in B-Dur

Impromptu Op. 142 Nr. 1 in f-Moll

Impromptu Op.   90 Nr. 4 in As-Dur

 

Die in Immenstadt geborene und in Sonthofen aufgewachsene Pianistin Gitti Pirner und die Kulturgemeinschaft Oberallgäu sind seit 50 Jahren eng verbunden. Sie gab ihren ersten Klavierabend mit sieben Jahren. Achtjährig debütierte sie mit Mozarts Klavierkonzert A-Dur KV 488. Als sie im Alter von 12 Jahren dieses Konzert in einer westdeutschen Großstadt spielte, schrieb die Westdeutsche Allgemeine Zeitung von einer „künstlerischen Sensation“.
Mit dem 1. Preis beim Internationalen Musikwettbewerb in Genf im Jahr 1970 wurde sie über die Grenzen hinaus bekannt und ihre steile internationale künstlerische Karriere begann. Bereits zuvor, am 30.11.1969, trat Gitti Pirner mit den Münchner Philharmonikern unter der Leitung von Generalmusikdirektor Rudolf Kempe erstmals im Hofgarten Immenstadt auf. Es sollte nicht ihr letzter Auftritt gewesen sein, denn es entwickelte sich eine fruchtbare Zusammenarbeit mit Karl Stempian, dem langjährigen Geschäftsführer der Kulturgemeinschaft. Fortan konzertierte Gitti Pirner regelmäßig in ihrer Heimat mit verschiedenen Orchestern oder auch solistisch im Hofgarten.
Zum 50-jährigen Bestehen der Kulturgemeinschaft Oberallgäu ließ sie es sich nicht nehmen, mit diesem Jubiläumskonzert zu gratulieren.

Freitag, 8. November 2019 um 20.00 Uhr
SCHLOSS IMMENSTADT

Druckversion | Sitemap
© Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.