Komödie von Brian Parks
Übersetzt von Peter und John von Düffel, adaptiert von René Heinersdorff
Regie Thomas Luft
Mit Ulrich Zentner, Sebastian Gerasch, Gabriele Graf, Anja Klawun
Seit über 20 Jahren leben die Rotemunds schon in ihrem geliebten Eigenheim am idyllischen Stadtrand. Die Kinder sind aus dem Haus. Ein gutes Leben, eine gute Zeit. Bevor nun aber aus all dem Guten
eine stille, langweilige Einöde wird, beschließen die beiden mutig, das Haus zu verkaufen und zu schauen, was das Leben im hinteren Drittel noch für sie bereithält. Leicht fällt ihnen diese Trennung
nicht. Aber zum Glück hat man ja die beiden Lindners gefunden. Zwei wunderbare junge Menschen, die genau da stehen, wo die Rotemunds an diesem Platz vor vielen Jahren angefangen haben. Ihnen kann man
das Haus mit gutem Gefühl verkaufen.
Die Verträge sind unterschrieben, die Koffer nahezu gepackt. Die Schlüsselübergabe soll nun auch symbolisch eine neue Zeit einläuten. Das will man in netter Runde mit einem guten Glas begießen.
Soweit alles bestens! Oder etwa nicht?
Zu Beginn überschlagen sich alle mit Komplimenten und Nettigkeiten. Alles ist wunderbar: das Haus, die Lage, die Nachbarn! Als Moritz Lindner aber, ganz nebenbei, fallen lässt, sie wollten manche
Räume vielleicht doch rot streichen, löst das eine erste kleine Irritation aus. Aber wirklich nur eine kleine, noch ist alles völlig im Rahmen…
Ein Gastspiel der Agentur Theaterlust, München
Dienstag
22. Oktober 2019
20.00 Uhr
HOFGARTEN IMMENSTADT