Kammerspiel von A. R. Gurney
Mit Lou Hoffner und Hansi Kraus
Das Stück beginnt im April 1937 mit der Geburtstagseinladung von Melissa Gardner für Andrew Makepeace, dem Dritten, ihrem Mitschüler in der zweiten Klasse. Es entwickelt sich eine dramatische
Liebes-Beziehungsgeschichte. Ein Mit-, Aus- und wieder Zueinander. Sie teilen ihr Leben, fast nur schriftlich, in Form von Briefen und kurzen Mitteilungen. Und jeder versucht, auf eigenen Beinen zu
stehen. Während er mit 55 Jahren ein gefeierter, erfolgreicher Anwalt und Politiker ist, schlägt sie sich als Künstlerin eher schlecht als recht durchs Leben. Er hat sich eine Familie mit
Hund
geschaffen, sie hat den Alkohol zu ihrem ständigen Begleiter gemacht. Er eher zurückhaltend und kontrolliert, sie immer exzessiv bis zum Ende... Love Letters, das 1988 uraufgeführte Stück des
amerikanischen Dramatikers Albert Ramsdell Gurney, ist ein Kammerspiel der großen Gefühle und kleinen Gesten. Es gilt unter Kritikern als eines der besten amerikanischen Stücke der
Achtzigerjahre.
Mit Scharfblick schaut Gurney hinter die Fassade von Wohlhabenheit und gesellschaftlichem Image. Ein Stück über die Liebe, die Liebe zu Briefen, zum Schreiben und Lesen. Ein leiser, intimer,
berührender Abend.
Agentur Steinle Foto: Agentur Steinle
Freitag 12. Oktober 2018 um 20.00 Uhr HAUS OBERALLGÄU SONTHOFEN