Hamlet

Tragödie nach William Shakespeare

Regie: Jochen Strauch

Mit Jan Arne Looss, Anke Fonferek, Regina Vogel, André Stuchlik,  Jens Schnarre, Sandro Sutalo, David Lau, Tobias Loth

 

Shakespeares HAMLET (1602) ist das meistgespielte Stück der Weltliteratur und auch über 400 Jahre nach seiner Entstehung ein brisantes Generationendrama. Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters, des Königs von Dänemark, ist Hamlets Welt aus den Fugen: Die Umstände des Todes sind ungeklärt, die Königin ist schon wieder verheiratet – mit dem Schwager Claudius, dem neuen, äußerst diplomatischen Herrscher. Prinz Hamlet, vom Studium heimgekehrt zur Trauerfeier des Vaters, gerät in den Strudel des politischen Umbruchs und in einen tiefen inneren Konflikt: Politik und Persönliches, alte und neue Welt lassen sich nicht in Einklang bringen. Der Geist 
von Hamlets Vater spricht von Mord und fordert Rache. Überall scheinen Gefahr und Intrige zu lauern, im Hofstaat, bei seinen Freunden, sogar bei der geliebten Ophelia. Hamlet, überfordert und verzweifelt, stellt sich wahnsinnig... Oder wird er tatsächlich verrückt unter dem Druck, erwachsen zu werden, handeln zu müssen, ohne zu wissen wie? Was ist wahr und was ist Täuschung, welche Weltsicht ist die richtige? Was macht uns zum politischen Menschen? Hamlet zaudert lange und läuft dann Amok – mit dramatischen Folgen. Prinz Hamlet, Shakespeares wohl berühmteste und schillerndste Figur, ist ein Suchender und Fanatiker, ein existentiell Getriebener und Liebessehnsüchtiger zugleich. Ein sensibler junger Mensch, der an der Realität zu zerbrechen droht.


Landestheater Schwaben,  Memmingen  Illustration: Meltem Balkaya

 

Dienstag 22. Januar 2019 um  20.00 Uhr HAUS OBERALLGÄU SONTHOFEN 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.