von Thomas Freyer nach der Vorlage der Gebrüder Grimm
Regie: Ingrid Gündisch
Mit dem Ensemble des Landestheaters Schwaben aus Memmingen
Hans hat Pech: Nach dem Tod des Vaters hat sein ältester Bruder den Hof geerbt, der zweitälteste die Mühle und er nur „die Mietz“. Seine Brüder denken gar nicht daran, die beiden durchzufüttern.
Hans fliegt raus. Was soll er nur tun, so ohne Geld und ohne Zuhause? Aber Hans hat große Träume und in dem vom Vater vererbten Kater steckt mehr, als zunächst gedacht: Der Kater ist äußerst gewitzt
und zudem höchst sprachbegabt! Und hat bereits einen Plan ausgeklügelt, wie er Hans Geld beschaffen kann – nur ein Paar schicke Stiefel braucht er zu dessen Umsetzung. Frisch bestiefelt macht
er
sich auf den Weg zur Prinzessin, die sich langweilt, weil sie nur Prinzessin sein darf und zum König, der nichts begreift und nur befiehlt. Und da ist dann auch noch der Diener, der vor lauter Arbeit
niemals Zeit zum Träumen hat. Der sprechende Kater in Stiefeln bringt nicht nur die Träumer zusammen, er verhilft ihnen nach und nach zu Gold und einem Schloss. Und als wäre das nicht genug, rettet
er auch noch den König vor dem drohenden Bankrott und sorgt dafür, dass Hans und die Prinzessin zueinander finden. Für Kinder ab 5 Jahre
Landestheater Schwaben aus Memmingen Illustration: Meltem Bakaya
Donnerstag, 14. März 2019 vormittags HAUS OBERALLGÄU SONTHOFEN
Die Veranstaltung wird an Kindergärten und Schulen verkauft.
Restkarten an der Tageskasse auf Anfrage!