Hildegard von Bingen

Mittwoch, 16. Mai 2018 um 20 Uhr

Hofgarten Immenstadt

Susanne Felicitas Wolf

Hildegard von Bingen –  Die Visionärin

Schauspiel mit Gesang

Inszenierung – Thomas Luft

Mit Anja Klawun, Reinhold Behling, Marget Flach, Gabriele Graf, Benjamin Hirt, Sebastian Krawcynski, Wolfgang Mondon, Manuela Rzytki, Hannah Moreth

Cornelia Melián (Gesang) Georg Karger

 

Kann eine Frau Gott näher sein als jeder Mann? Kann sie Visionen empfangen, wie sie keinem Mann je zuteil geworden sind? Unmöglich. Nicht nur in der patriarchalischen Welt des Mittelalters. Und doch schien es so gewesen zu sein. Zum Ende des 11. Jahrhunderts wird in Bermersheim am Rhein ein schwächliches Mädchen mit Namen Hildegard geboren. Als zehntes Kind adeliger Herkunft war ihr ein gottgeweihtes Leben vorbestimmt. Niemand aber konnte ahnen, dass aus dem kränklichen Mädchen eine der bedeutendsten Frauen der Weltgeschichte werden sollte. „Gottes kleine Posaune“, wie sie sich selbst nannte, blies den Großen und Größten ihrer Zeit kräftig den Marsch. Und mit ihrem unglaublichen Willen versetzte sie zwar keine Berge, aber sehr wohl Klöster. Trotz immer wiederkehrender schwerer Erkrankungen, die sie als Prüfungen betrachtete, war sie von nahezu unerschöpflicher Energie und Aufmerksamkeit für alles, was sich im Lebendigen zeigt. Ihre Visionen wurden zum Leitbild für ganze Generationen. Als Nonne, Äbtissin und Autorin von bedeutenden theologischen Werken, als Naturwissenschaftlerin, Ärztin und Komponistin wurde sie zu einer der größten geistlichen Autoritäten des mittelalterlichen Europa.


Theaterlust, München

 

 

Druckversion | Sitemap
© Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.