Dienstag, 14. November 2017 um 20 Uhr
Haus Oberallgäu Sonthofen
Franz Kafka
Die Verwandlung
Drama
Regie: Ingo Pfeiffer Mit Benjamin Jorns als Gregor Samsa, Sandra Lava, Marc Marchand,
Georg Schmiechen u. a.
Franz Kafkas meisterhafte Novelle zählt bis heute zu den bedeutendsten Klassikern der Moderne und ist nichts weniger als ein faszinierendes Stück Weltliteratur. Kafka hat eine bestechend einfache
Geschichte erfunden, die in trockenem Ton ein höchst bizarres Geschehen erzählt und die Angst vor dem Fremden und das existentielle Gefühl der Ausgrenzung thematisiert. Nach einer durchträumten,
unruhigen Nacht findet sich der Handlungsreisende Gregor Samsa in seinem Bett in ein Ungeziefer verwandelt wieder. Er versteht die Welt nicht mehr und die Welt versteht ihn nicht mehr. Die spontane
Metamorphose Gregors sorgt im kleinbürgerlichen Familienkosmos für Angst und Schrecken: Alle Eigenschaften, die ihn bisher auszeichneten, wie Anpas
sung und Arbeitseifer, sind mit einem Mal verschwunden. Er selbst könnte damit leben und findet am nutzlosen Müßiggang sogar Gefallen, doch seine Familie empfindet Abscheu und Ekel. In ihrer Mitte
weilt statt Sohn und Bruder ein schmarotzendes Ungeziefer. Immer mehr wenden sie sich von ihm ab. So fristet Gregor als nutzloses Insekt die Tage allein in seinem Zimmer, isoliert von der Welt. Doch
für die Familie steht längst fest: Gregor muss weg!
DIE VERWANDLUNG ist eine der berühmtesten Geschichten über einen Aussteiger, der einfach nicht mehr mitmacht und damit seine Umwelt in Unsicherheit und flirrende Unruhe stürzt. Es folgen Entfremdung
und letztlich der Verstoß. Einzigartig dabei ist die von Kafka geschaffene Atmosphäre des Unheimlichen und Unfassbaren, des berühmt gewordenen „Kafkaesken“.
Theater Schloss Maßbach