Das kleine Gespenst

Dienstag, 27. Februar 2018 vormittags

Haus Oberallgäu Sonthofen

Otfried Preußler

Das kleine Gespenst

Märchenaufführung nach dem Kinderbuchklassiker  von Otfried Preußler (ab 5 Jahre)

Mit fünf SchauspielerInnen des Landestheaters Schwaben  aus Memmingen

 

In diesem zauberhaft-zeitlosen  Kinderbuchklassiker trifft ein eigenwilliges, aber liebes Nachtgespenst zum ersten Mal auf Menschen. Als fremdes, schwarzes Etwas versetzt es ein Städtchen in helle Aufregung. Niemand will an Gespenster glauben, schon gar nicht an störende! In poetischen Bildern zeigt das Landestheater Schwaben eine eigene Fassung, die auch von der Sehnsucht nach Gemeinschaft und Anerkennung erzählt. Seit uralten Zeiten haust auf Burg Eulenstein ein mondweißes Nachtgespenst. Es ist harmlos, solange es nicht geärgert wird. Schlag Mitternacht steigt es – HATSCHIII! – aus seiner staubigen Truhe und geistert schlüsselrasselnd durch die Burg. Mit seinem Freund Uhu Schuhu redet es über alte Zeiten und freut sich kichernd, wie es vor 325 Jahren General Torstenson mit seinem Heer aus der Stadt vertrieb. Es liebt den Mondschein, doch wie aufregend wäre es, die Welt bei Tage zu sehen! Da geschieht es: Um 12 Uhr mittags wacht es auf, von der Sonne schwarz geworden, flüchtet es vor einer Schulklasse und verirrt sich heillos in der Kanalisation. Auf der Suche nach dem Heimweg bringt es die historischen Festspiele der Bewohner total durcheinander. Als dann auch noch Torstenson vor ihm steht, wird es dem kleinen Gespenst zu bunt! Zum Glück lernt es die Apotheker
kinder Jutta und Günther kennen. Können sie ihm helfen? Charmant lässt Otfried Preußler. einer der bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchautoren Deutschlands, scheinbar unvereinbare Welten aufeinandertreffen. Turbulent, witzig und mit Gefühl für traumhafte Mondnächte ist DAS KLEINE GESPENST eine wunderbare Fabel für die ganze Familie!


Landestheater Schwaben,  Memmingen

 

 

Druckversion | Sitemap
© Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.