von Philipp Löhle nach dem Märchenspiel von Gerdt von Bassewitz
Mit fünf Schauspielern des Landestheaters Schwaben aus Memmingen
Regie: Ingrid Gündisch
Der Maikäfer Herr Sumsemann vermisst sein sechstes Bein. Mit Hilfe der Geschwister Peter und Anneliese macht er sich auf eine fantastische Abenteuer-Reise, um das Beinchen vom Mond zurückzuholen. Mit Erfolg! Das zauberhafte Märchenspiel von Gerdt von Bassewitz ist in der Fassung des jungen Autors Philipp Löhle zu sehen. Magie und Poesie des geliebten Originals werden für heutige Zuschauer erlebbar.
Alle Maikäfer der Familie Sumsemann haben nur fünf Beine, weil ein Holzdieb vor langer Zeit einem ihrer Vorfahren das das sechste Bein abschlug. Der Holzdieb wurde zur Strafe von der Nachtfee auf den Mond verbannt, aber er nahm das Beinchen mit sich. Seitdem müssen alle Sumsemanns hinken. Es sei denn, einer von ihnen fände zwei Kinder, die noch nie ein Tier gequält haben und die bereit sind, die Reise zum Mond zu unternehmen. Wie gut dass Herr Sumsemann ausgerechnet bei Peterchen und Anneliese ins Zimmer fliegt! Die beiden sollten zwar eigentlich gerade schlafen, aber ein Abenteuer lassen sie sich nicht entgehen. Sie sind mutig genug selbst das Fliegen zu lernen. Und schon geht es los, auf eine aufregende, verrückte und auch ein bisschen gefährliche Reise in den Sternenhimmel und weiter zum Mond. Unterwegs begegnen sie dem verfressenen Sandmännchen, der Nachtfee und dem Nachtvetter, die gerade das Donnern und das Blitzen üben. Sie reisen auf dem Mondschlitten, treffen den Weihnachtsmann und lassen sich mit der Mondkanone in die Höhe schießen. Und schließlich besiegen sie sogar den riesigen Mondmann. Als die Sonne aufgeht, hat Herr Sumsemann endlich sechs Beine. Und Anneliese und Peter werden von ihrer Mutter mit einer Überraschung geweckt …
Landestheater Schwaben, Memmingen