Till und die Tiere im Langschläferwald

Walter Weyers
Till und die Tiere im Langschläferwald
Märchen von Walter Weyers für Kinder ab 4 Jahre, Dauer mit Pause < 2 Std
Mit dem Ensemble des Landestheaters Schwaben aus Memmingen

 

Mittwoch, 9. März 2016, 10.00 Uhr
HAUS OBERALLGÄU SONTHOFEN

 

Der kleine Till hat sich im Wald verirrt. Erst als es dunkel geworden ist und er das Gesicht des Mondes im Wasser eines Teichs erblickt, erhält er einen Hinweis, wie er aus dem Labyrinth der Bäume wieder herausfinden könnte. Dazu muss er aber
zunächst einige Waldbewohner kennenlernen und sich mit deren Nöten auseinandersetzen. Eichhorn, Uhu, Baumhöhlenfrosch und Wildschwein
haben es sich nämlich mit dem launischen und ungehobelten Waldgeist verscherzt, der ihnen schon länger allerlei böse Streiche spielt.
Doch nun hat er auch noch die Zeit verhext! Immer wieder überfällt die Waldbewohner eine furchtbare Müdigkeit, sodass sie viel zu oft und lange chlafen und kaum dazu kommen, auf die Suche nach Nahrung zu gehen. Wenn das so weitergeht, werden sie am Ende noch alle verhungern.
Was tun gegen einen Geist, der zugleich überall und nirgends ist und der sich nur selten zeigt?
Zunächst herrscht Ratlosigkeit. Doch dann entdecken die Freunde, dass ihr Widersacher eine erstaunliche Schwäche hat. Er kann oft nicht einschlafen,
selbst wenn er bis hundert zählt. Mehr wird hier nicht verraten. Doch eins steht fest: Wäre es Till nicht gelungen, den Tieren aus ihrer verzwickten Lage herauszuhelfen,
so hätte er nie aus dem Wald und zu seinen Eltern zurückgefunden.


Landestheater Schwaben

Druckversion | Sitemap
© Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.