Einsteins Verrat

Éric-Emmanuel Schmitt
Einsteins Verrat
Schauspiel
Aus dem Französischen von Annette und Paul Bäcker
Mit Matthias Freihof, Volker Brandt, Mathias Harrebye-Brandt, Nico Birnbaum
Regie: Paul Bäcker

 

Donnerstag, 21. April 2016, 20.00 Uhr
HOFGARTEN IMMENSTADT

 

Drei Männer am See, Princeton/New Jersey: ein Vagabund, der seinen Sohn im 1. Weltkrieg verloren hat und deswegen die Deutschen hasst; Einstein, der weltberühmte Wissenschaftler, ein Deutscher, der ob der Zeitläufte vor den Deutschen in die USA geflohen ist; und Simpson, ein Agent des FBI, der in diesem Deutschen roten Verrat wittert, sein Judentum für eine Tarnung des Bolschewismus
hält und den Vagabunden erpresst, Einstein zu bespitzeln. In anrührenden und
bewegenden Bildern, in menschlich tiefen Dialogen voll hintergründigem Humor, weiß Schmitt die Widersprüche des überzeugten Pazifisten Einstein – durch das aggressive Nazi-Deutschland jedoch zum Bellizisten geworden – und den „Mythos
Einstein“ zu hinterfragen und einen Menschen mit Güte, Wärme, Witz, aber auch mit all seinen Zweifeln und Éric-Emmanuel Schmitt Selbstzweifeln im Umfeld des vergangenen Jahrhunderts zu zeigen.


Tournee-Theater Thespiskarren in 

Co-Produktion mit dem Schlossparktheater Berlin

Druckversion | Sitemap
© Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.